
Grundstücksrecht
Die sichere Abwicklung von Verträgen um das Grundeigentum ist der Kern der notariellen Tätigkeit.
- Grundstücks-Kaufverträge
- Wohnungseigentums-Kaufverträge
- Erbbaurechts-Kaufverträge
- Begründung von Wohnungseigentum
- Bestellung von Erbbaurechten
- Bestellung von Dienstbarkeiten (Wege- und Leitungsrechte, Wohnrechte)

Vermögensnachfolge
- Grundstücks-Übergabeverträge
- Betriebs-Übergabeverträge
- Pflichtteilsverzichte zur endgültigen Vermögensverteilung

Erbrecht
Das Erbe will gut geregelt sein, um Schwierigkeiten und Streit nach dem Tod zu vermeiden.
- Testamente
- Erbverträge
- Erbscheinsanträge
- Erbauseinandersetzungen
- Erbausschlagungen

Familienrecht / Vorsorgevollmacht
Ein Ehevertrag oder ein Scheidungsfolgenvertrag schaffen Klarheit und sparen Kosten.
Eine Vorsorgevollmacht vermeidet eine gerichtliche Betreuung. Sie hilft viele Rechtsgeschäfte leichter – z.B. bei Grundstückgeschäften ohne gerichtliche Genehmigung – abzuwickeln.
Eine Adoption führt die soziale Familie auch rechtlich zusammen.
- Eheverträge
- Scheidungsfolgenverträge
- Vorsorge- und Generalvollmachten
- Adoptionsanträge

Gesellschaftsrecht
Damit das Unternehmen erfolgreich ist und nicht mit internen Zwistigkeiten belastet wird, müssen die rechtlichen Beziehungen der Gesellschaft sicher und eindeutig geregelt sein.
Wenn Unternehmen sich zusammenschließen oder geteilt werden, ihre Rechtsform ändern oder Gesellschaftsanteile übertragen werden, ist dies Aufgabe des Notars.
- Gründung von Gesellschaften, insbesondere GmbHs und Aktiengesellschaften
- Verschmelzungen, Spaltungen und Formwechsel von Gesellschaften und
- Änderung von Gesellschaftsverträgen
- Gesellschaftsanteils-Kauf- und Übergabeverträge
- Handels- und Vereinsregisteranmeldungen

Beglaubigungen
Die Beglaubigung von Unterschriften durch den Notar als Amtsperson stellt sicher, dass die richtige Person eine Erklärungen abgegeben hat. Von wichtigen Dokumenten können beglaubigte Abschriften erstellt werden.
- notwendig z. B. für Grundbucherklärungen, Erbausschlagungen, Registeranmeldungen